
Kamisli kümmert’s
Dieser Blog gibt Einblicke in meine journalistische Arbeit. Alle Geschichten sind authentisch, lebensnah, immer respektvoll, oft rührend und manchmal auch lustig. Ich schreibe über Menschen in besonderen Lebenslagen, die mir für einen kurzen Moment ihr Herz öffnen und mich an ihren Gefühlen und Gedanken teilhaben lassen. Für mich sind die Gespräche besonders spannend, weil ich stets auf die unterschiedlichsten Charaktere und Schicksale treffe. Ab und zu werden so auch meine eigenen Vorstellungen von der Realität korrigiert. Dadurch entstehen Geschichten, die so vielseitig sind wie das Leben.
Erol Kamisli, Journalist
„Ich mag Menschen“

Begegnungen

Neue Hoffnung fern der zerstörten Heimat
Einmal, erzählt Alla Vasiljts (31), habe eine junge Mutter einfach den Kopf auf die Plastiktüten, die sie im Zugabteil vor sich getürmt hatte, gelegt und nichts mehr gesagt, mitten im Gespräch. Zuvor hatte die nun Schlafende unter Tränen über Sirenen, Bomben und Todesangst in ukrainischen Großstadt Saporischschja erzählt: „Die Frau konnte einfach nicht mehr. Sie„Neue Hoffnung fern der zerstörten Heimat“ weiterlesen

„Watschn“ für Verwaltung in Sachen Verkehrsversuch
Die Mitglieder des Detmolder Fachausschusses für Stadtentwicklung haben heute Abend die Beschlussvorlage der Verwaltung zum Verkehrsversuch an der Exterstraße und Krummen Straße parteiübergreifend abgelehnt. Sie schlagen vor, dass mit allen Betroffenen, Kaufmannschaft, Arbeitskreis Innenstadtmarketing sowie Anwohnern, gesprochen und eine Lösung gefunden wird. Beobachter sprechen von einer „Watschn“ für die Verwaltung.Die Verwaltung hatte in der aktuellen„„Watschn“ für Verwaltung in Sachen Verkehrsversuch“ weiterlesen

95-Jährige klagt gegen das Klinikum Lippe
Mit einem Rettungswagen samt Blaulicht wird die 95-jährige Margret Kreuder am 18. November vergangenen Jahres, aus der Praxis ihres Hausarztes in Lemgo, ins Detmolder Klinikum gebracht. Der Lemgoer Mediziner diagnostiziert eine Lungenentzündung und ordnet eine umgehende Einlieferung an. In der Notaufnahme angekommen, wird die Rentnerin sofort untersucht. „Dafür wurde ich entkleidet und musste natürlich auch„95-Jährige klagt gegen das Klinikum Lippe“ weiterlesen
Zuhören, verstehen und berichten, was ist.
Erol kamisli
Berichtigung : zum Besten geben.
Sehr gemütlich. Wir kommen und probieren alle Torten (trotz Diabetes). Aber wo steht das Klavier, gehört einfach in so ein…
Herzlichen Glückwunsch und ganz viel Erfolg! 🍀 🎂
Zitat: „…betont, dass es bei dem Prozess nicht um die Schließung der Lemgoer Schliefenanlage gehe, diese Entscheidung könne nur der…
Ich wünsche Jan und dem gesamten Team alles Gute. 👍🍀 👍