Im oberen Bereich der Detmolder Fußgängerzone an der Lange Straße 75, im Grothe-Haus, hat seit heute das Café ‚CoffeeIN‘ eröffnet. „Wir sind sehr froh, dass wir nun Gäste empfangen dürfen können“, freut sich Mitinhaber Naser Hagagi. Eigentlich sollte das Café im Erdgeschoss des Grothe-Hause, dass rund 180 Quadratmeter umfasst, bereits im September eröffnen, „doch auch wir waren von den Liefer- und Handwerkerengpässen betroffen“, fügt Hagagi hinzu.

Bereits am Eröffnungstag stürmten viele Detmolderinnen und Detmolder das neue Café in der Fußggängerzone. „Es gefällt mir sehr gut, da es stillvoll ist und aufgrund des Industry-Loftstyle eine sehr coole Atmosphäre bietet“, sagt Arno Runtermann, der gemeinsam mit Ehefrau Rita seinen Milchkaffee genießt. Nebenan hat Rita Süßbaum mit Tochter Janine Platz genommen – „sehr cool und stylisch“, so das Urteil von Mutter und Tochter.
Veganes Speiseangebot aus eigener Herstellung
Ihnen gefalle nicht nur die Auswahl von verschiedenen Trendgetränken, sondern auch das vielfältige Snack- und Kuchenangebot, das die Cafébetrieber jeden Tag in Eigenregie frisch herstellen. „Wir sind auch sehr stolz auf unser reichaltiges veganes Speiseangebot“, sagt Hagagi, der händeringend nach Mitarbeitern Ausschau. „Wer ein Teil unseres tollen werden möchte, soll sich einfach im Café melden“, sagt der Mitinhaber. Die Einzelheiten würden bei einem leckeren Getränk besprochen.

Bereits im Frühjahr, als die Pläne fürs neue Café bekannt wurden, hatte auch Christian Schmidt, Vorsitzender der Detmolder Werbegemeinschaft, gejubelt: „Es ist sehr schön, dass der Leerstand in der Innenstadt reduziert wird und ich werde auf jeden Fall auch auf einen leckeren Kaffee oder einen Snack vorbeischauen.“ Auch Michael Knuth, Geschäftsführer des Café Outback, freut sich auf die neuen Nachbarn:„ Konkurrenz belebt das Geschäft und eine attraktive Innenstadt hilft uns allen.“
Bilder: Erol Kamisli