Kulinarische Gaumenfreuden für kleines Geld in angenehmer Umgebung – so das traditionelle Prinzip von „Lippe kulinarisch“ auf dem Detmolder Schlossplatz. Doch darauf müssen die Feinschmecker aus nah und fern zum dritten Mal in Folge verzichten. Offizieller Grund für diesjährige Absage – die interessierten Gastronomen haben nicht genügend Personal, um zusätzlich zum Tagesgeschäft eine solche Veranstaltung„Streit um Absage von „Lippe kulinarisch““ weiterlesen
Autor-Archive:Erol Kamisli
Neuer Schlemmertempel „That’s Fresh!“ in der Detmolder City
Nach monatelangen Umbauarbeiten eröffnet am heutigen Mittwoch eine neue Anlaufstelle für Schleckermäuler in der Detmolder Innenstadt „That’s Fresh!“. Im neuen Lokal von Michael Knuth und Juri Helm an der Bruchstraße werden zwei gastronomische Ideen auf rund 195 Quadratmetern unter einem Dach umgesetzt. „Bei uns wird es Bowls, Salate, warme Speisen aber auch Kaffee, frischgepresste Säfte„Neuer Schlemmertempel „That’s Fresh!“ in der Detmolder City“ weiterlesen
Neue Hoffnung fern der zerstörten Heimat
Einmal, erzählt Alla Vasiljts (31), habe eine junge Mutter einfach den Kopf auf die Plastiktüten, die sie im Zugabteil vor sich getürmt hatte, gelegt und nichts mehr gesagt, mitten im Gespräch. Zuvor hatte die nun Schlafende unter Tränen über Sirenen, Bomben und Todesangst in ukrainischen Großstadt Saporischschja erzählt: „Die Frau konnte einfach nicht mehr. Sie„Neue Hoffnung fern der zerstörten Heimat“ weiterlesen
„Watschn“ für Verwaltung in Sachen Verkehrsversuch
Die Mitglieder des Detmolder Fachausschusses für Stadtentwicklung haben heute Abend die Beschlussvorlage der Verwaltung zum Verkehrsversuch an der Exterstraße und Krummen Straße parteiübergreifend abgelehnt. Sie schlagen vor, dass mit allen Betroffenen, Kaufmannschaft, Arbeitskreis Innenstadtmarketing sowie Anwohnern, gesprochen und eine Lösung gefunden wird. Beobachter sprechen von einer „Watschn“ für die Verwaltung.Die Verwaltung hatte in der aktuellen„„Watschn“ für Verwaltung in Sachen Verkehrsversuch“ weiterlesen
95-Jährige klagt gegen das Klinikum Lippe
Mit einem Rettungswagen samt Blaulicht wird die 95-jährige Margret Kreuder am 18. November vergangenen Jahres, aus der Praxis ihres Hausarztes in Lemgo, ins Detmolder Klinikum gebracht. Der Lemgoer Mediziner diagnostiziert eine Lungenentzündung und ordnet eine umgehende Einlieferung an. In der Notaufnahme angekommen, wird die Rentnerin sofort untersucht. „Dafür wurde ich entkleidet und musste natürlich auch„95-Jährige klagt gegen das Klinikum Lippe“ weiterlesen
Das älteste Café der Stadt im neuen Gewand
Nach wochenlangen Umbauarbeiten hat heute das traditionsreiche Café Elbing in der Detmolder Innenstadt endlich die Türen wieder geöffnet. Unter der Regie von Sternekoch Jan Diekjobst können sich die Gäste auf ein geschmackvolles Café samt außergewöhnlichen, frischen und handgemachten Gaumenangeboten freuen. „Im ältesten Café der Stadt werden wieder Kaffee, Kuchen sowie andere kleine Leckereien und auch„Das älteste Café der Stadt im neuen Gewand“ weiterlesen
Café-Eröffnung verschoben
Die Vorbereitungen zur Eröffnung des Café Elbing laufen auch Hochtouren – Sternekoch Jan Diekjobst wollte das traditionsreiche Café am kommenden Dienstag, 1. März 2022, unter dem Namen „Jan´s Café Elbing“ eröffnen. Doch daraus wird vorerst nichts – die Café-Eröffnung muss verschoben werden. „Wir schaffen es leider nicht bis zum 1. März, weil sich Lieferungen von„Café-Eröffnung verschoben“ weiterlesen
Detmolder Gefängnis künftig mit Telemedizin
Händeringend werden Ärzte gesucht – in Krankenhäusern, ländlich gelegenen Praxen, aber auch hinter Gittern. Dort wo Mediziner Mangelware sind, ruhen Hoffnungen auf der Telemedizin: Auch im Justizvollzug ist die Videosprechstunde für Insassen seit 2020 im Probebetrieb. Nach Informationen des NRW-Justizministeriums läuft das Pilotprojekt so erfolgreich, dass künftig alle 35 Anstalten in NRW ein medizinisches Angebot„Detmolder Gefängnis künftig mit Telemedizin“ weiterlesen
Ärger mit der Telekom endet mit einem Gutschein
Petra Drewes ist sauer – sauer auf die Deutsche Telekom. „Ich fühle mich nicht ernst genommen, werde behandelt wir ein kleines Kind, obwohl ich monatlich 55 Euro für ein schlechtes Medienangebot zahle“, schüttelt die zweifache Mutter aus Detmold den Kopf. Sie berichtet mir von ihrem Ärger– ich leite den Hilferuf an die Telekom weiter. Nur„Ärger mit der Telekom endet mit einem Gutschein“ weiterlesen
Tränen, Freude und Hoffnung: Persönliche Rück- und Ausblicke in Zeiten der Pandemie
Nur noch ein paar Stunden – und 2021 ist vorbei. „Endlich“, sagen viele. Einige Menschen, die ich im vergangenn Jahr für Geschichten treffen und sprechen durfte, geben einen persönlich Jahresrückblick und sprechen über ihre Wünsche für das kommende Jahr. Ein kurzer Rück- und Ausblick unter anderem mit Sternekoch Jan Diekjobst, Schaustellerin Lilo Noack, Prinz Stephan„Tränen, Freude und Hoffnung: Persönliche Rück- und Ausblicke in Zeiten der Pandemie“ weiterlesen