Tränen, Freude und Hoffnung: Persönliche Rück- und Ausblicke in Zeiten der Pandemie

Nur noch ein paar Stunden – und 2021 ist vorbei. „Endlich“, sagen viele. Einige Menschen, die ich im vergangenn Jahr für Geschichten treffen und sprechen durfte, geben einen persönlich Jahresrückblick und sprechen über ihre Wünsche für das kommende Jahr. Ein kurzer Rück- und Ausblick unter anderem mit Sternekoch Jan Diekjobst, Schaustellerin Lilo Noack, Prinz Stephan„Tränen, Freude und Hoffnung: Persönliche Rück- und Ausblicke in Zeiten der Pandemie“ weiterlesen

Update: Coronalage in Augustdorf

Der Kreis Lippe und die Gemeinde Augustdorf wollen gemeinsam die hohen Inzidenzzahlen senken und die Augustdorferinnen und Augustdorfer aus dem bundesweiten Schlagzeilen holen. In Augustdorf wird jetzt wegen der außer Kontrolle geratenen Corona-Infektionslage mehr informiert und kontrolliert – die Inzidenz war zuletzt auf über 1000 gestiegen und hatte für viel Unruhe und sogar Rassismus-Vorwürfen gesorgt.„Update: Coronalage in Augustdorf“ weiterlesen

„Rassismus ist keine Lösung im Kampf gegen Corona“

Inzidenz von mehr als 1000 oder knapp unter der Tausendermarke in Augustdorf – bundesweit schafft es die Gemeinde immer wieder in die Schlagzeilen mit Rekordzahlen. Doch wieso ist es so eskaliert, gibt es einen Hotspot oder zu viele Impfgegner? Für einige Augustdorfer scheinen die Schuldigen gefunden. Sie machen ihrem Ärger auch vor laufenden Kameras Luft.„„Rassismus ist keine Lösung im Kampf gegen Corona““ weiterlesen

Corona: Lippischer Reiseveranstalter muss Geld für stornierte Klassenfahrt erstatten

Für eine Klassenfahrt, die wegen der Corona-Pandemie von der Schule storniert wurde, muss der lippische Reiseveranstalter den vollen Reisepreis von knapp 10.000 Euro zurückzahlen. Dies hat das Oberlandesgericht Hamm (OLG) in einem nun veröffentlichten Urteil (Az. 22 U 33/21) entschieden. Der Senat gab damit der Trägerin der Schule, einer Stiftung aus dem niedersächsischen Vechta, recht.„Corona: Lippischer Reiseveranstalter muss Geld für stornierte Klassenfahrt erstatten“ weiterlesen

Gerichtsbeschluss: Kein Anspruch auf Distanzunterricht bei hoher Corona-Inzidenz

Schüler haben trotz einer hohen Corona-Inzidenz keinen Anspruch auf Distanzunterricht. Einen entsprechenden Eilantrag eines Schülers hat die 7. Kammer des Verwaltungsgericht Düsseldorf abgelehnt. Der Schüler einer weiterführenden Schule in Düsseldorf wollte vom Präsenzunterricht befreit werden, weil die Zahl der Corona-Neuinfektionen je 100 000 Einwohner binnen einer Woche in der Landeshauptstadt über dem Wert von 100„Gerichtsbeschluss: Kein Anspruch auf Distanzunterricht bei hoher Corona-Inzidenz“ weiterlesen

Mitgliederschwund: Vereine hoffen auf Erholung

Die gegenseitige Begrüßung ist freundlich und für Mitte Juli etwas ungewöhnlich: „Frohes Neues!“ Was normalerweise allenfalls bis Mitte Januar seine Berechtigung hat, ist bei meiner Rückkehr ins Fitnessleben zumindest im Spaß absolut angebracht – mehr als sieben Monate lang habe ich den Sportpark Lippe in Detmold nicht betreten können, der Lockdown ist erst seit wenigen„Mitgliederschwund: Vereine hoffen auf Erholung“ weiterlesen

Reiseveranstalter aus Lippe holt Jugendliche aus Südeuropa zurück

Amlie und Julia hatten sich nach dem Abitur auf eine unvergessliche Jugendreise nach Südeuropa gefreut, doch statt Strand, Spaß und Schnorcheln im türkisblauen Meer, müssen sich die beiden Teeanger weiter mit dem durchwachsenen Wetter in Lippe begnügen – denn der Augustdorfer Reiseveranstalter „go Jugendreisen“ hat die nächsten Anreisen bis einschließlich 15. Juli in die Partyorte„Reiseveranstalter aus Lippe holt Jugendliche aus Südeuropa zurück“ weiterlesen

„Ich freue mich immer über keine Musik“

Sebastian Müller ist Musiker und kreativer Kopf der gleichnamigen Band, die in knapp drei Wochen ihr zweites Album aufnehmen möchte. Die 14-köpfige Formation, deren Mitglieder über die ganze Republik verteilt sind, trifft sich im Music-Club Red Horn District. Hier wohnt und arbeitet Sebastian – ein Gespräch mit dem 33-jährigen Tonmeister über kreative Momente, seine Abneigung„„Ich freue mich immer über keine Musik““ weiterlesen

Corona legt Bürgerberatung lahm

Silke Hagemeister aus Detmold hat in den vergangenen Tagen und Wochen nur mies gelaunte Menschen um sich – der Grund: die Bürgerberatung der Residenzstadt öffnet trotz fortstreitender Pandemielockerungen ihre Türen nicht. Es sei sehr, sehr nervig, die Menschen brauchten neue Personalausweise, Reisepässe oder müssten andere Dokumente beantragen, stünden aber vor verschlossenen Türen und unter der„Corona legt Bürgerberatung lahm“ weiterlesen

Der Saubermann vom Dienst

In den Ritzen zwischen den Pflastersteinen, in Blumenkästen und vor Mülleimern liegen die Zigarettenstummel herum, manche qualmen noch im Wind vor sich hin. Axel Kleibotenko sammelt sie auf. Mit der Greifzange pflückt er die Kippen vom Boden, lässt sie einzeln in seinen Handschuh fallen. Dann geht er zurück zum Handwagen und wirft sie in den„Der Saubermann vom Dienst“ weiterlesen