Corona-Lockerungen: Warten auf das große Kino

Das Comeback der Außengastronomie – seit gestern dürfen Restaurants, Bars und Kneipen ihre Freiluftbereiche wieder öffnen – begeistert viele Gäste. Auch Kinobetreiber Volker Pannenbecker freut sich für seine Kollegen in der Gastronomie und ist zugleich „enttäuscht“, wie wenig bei den Corona-Lockerungen an Kinos gedacht wird. Die Lage ist dramatisch: In diesem Jahr verbucht die Kinobranche„Corona-Lockerungen: Warten auf das große Kino“ weiterlesen

Urteil: Schließung der Kletterparks ist unzulässig

Gute Nachricht für alle Kletterfans – die pandemiebedingte Schließungen der Kletterparks in NRW sind unzulässig. Das hat das Oberverwaltungsgericht Münster geurteilt. Damit waren Kletterparkbetreiber mit ihrer Klage erfolgreich – darunter auch Lutz Heinemann, Betreiber des Detmolder Kletterparks am Hermannsdenkmal.Das Land NRW musste seine Coronaschutzverordnung nun um einen Passus ergänzen, nämlich dass alle Freizeitanlagen unter freiem„Urteil: Schließung der Kletterparks ist unzulässig“ weiterlesen

Vordrängler und Schummler am lippischen Impfzentrum

Das Impfen geht voran, doch die Bevölkerung wird zunehmend ungeduldig. Weil Geimpfte jetzt mehr Rechte haben, versuchen Drängler, Trickser und Schummler an den Piks zu kommen. Bundesweit häufen sich die Berichte über Menschen, die falsche Altersangaben machen, um schnell eine Corona-Impfung zu bekommen, oder behaupten, sie hätten einen Beruf in der kritischen Infrastruktur. Manche fälschen„Vordrängler und Schummler am lippischen Impfzentrum“ weiterlesen

Tattoos: „Ehrliche und sehr persönliche Visitenkarten“

Fast neidisch blickt Constantin Rotaru aus seinem leeren Tattoo-Studio auf die gegenüberliegende Straßenseite – dort steht ein Friseurladen, die Menschen gehen mit Maske und unzähmbaren Haaren rein, um etwas später den Coiffeur mit ordentlichem Kopfputz wieder zu verlassen. „Es wäre schön, wenn auch wir mal wieder unsere Türen für die Kunden öffnen dürften“, sagt der„Tattoos: „Ehrliche und sehr persönliche Visitenkarten““ weiterlesen

Corona-Prozess: Vorsätzliches Anhusten kann Job kosten

Hustet ein Kollege einen anderen an und wünscht ihm dabei eine Corona-Infektion, kann das die Kündigung rechtfertigen. In einem Fall vor dem Düsseldorfer Landesarbeitsgericht ging ein Prozess allerdings trotzdem zugunsten des Hustenden aus. Bei Verfahren am Detmolder Arbeitsgericht habe das Coronavirus, bisher noch keine Rolle gespielt, betonte René Schoob, Direktor des Arbeitsgerichts auf Anfrage. Doch„Corona-Prozess: Vorsätzliches Anhusten kann Job kosten“ weiterlesen

Ein Fußballspiel und zwei Gewinner

Eigentlich wollte ich bei meinem Kumpel Marco das Spiel meines Herzensvereins VfB Stuttgart gegen Leipzig schauen, doch bereits vor dem Anpfiff – bei Kaffee und Bienenstich – fragt er mich, ob ich mit dem Auto gekommen sei? Ich bejahe und habe gleich ein schlechtes Gewissen, dass ich die sieben Kilometer mit dem Pkw gefahren bin.„Ein Fußballspiel und zwei Gewinner“ weiterlesen

Nach Urteil wegen Kinderpornografie: JVA-Mitarbeiter entlassen

Es war ein sehr, sehr langer und steiniger Weg, mit diesen Worten beschreibt Oliver Burlage, Leiter der Justizvollzugsanstalt Detmold (JVA), die Entlassung eines verbeamteten Mitarbeiters. Der Mann war im Februar 2014 vom Blomberger Amtsgericht wegen Besitzes kinderpornografischer Bilder zu einer Bewährungsstrafe von elf Monaten Haft verurteilt worden. Nach mehr als sechs Jahren juristischer Auseinandersetzung wurde„Nach Urteil wegen Kinderpornografie: JVA-Mitarbeiter entlassen“ weiterlesen

„Unter einem Missbrauch leiden wir Opfer ein Leben lang“

Immer wieder muss die kleine Anna mit ihrem Vater auf den Dachboden, dort hat er einen schwarzen Mantel ausgebreitet, auf dem er das Mädchen zum Sex zwingt. „Es fing an, als ich sechs Jahre war und nachdem er seine sexuellen Vorlieben an mir ausgelebt hatte, drohte er, dass er Mama umbringt, wenn ich was erzähle“,„„Unter einem Missbrauch leiden wir Opfer ein Leben lang““ weiterlesen

„Unser Sparschwein hat jetzt eine Taille“

Am Samstagabend in eine Kneipe einkehren und das ein oder andere Bier trinken ist in Coronazeiten derzeit nicht möglich. Aus der Not eine Tugend hat jetzt die Detmolder Privatbrauerei Strate gemacht und lädt am 8. Mai bereits zur fünften Online-Bierverkostung an. „Wenn die Gäste nicht zu uns kommen können und die Gaststätten geschlossen bleiben, dann„„Unser Sparschwein hat jetzt eine Taille““ weiterlesen

Die Pandemie und das Leben auf dem Reiterhof – ein Besuch

Die Stute „Kissin‘ Kate Barlow“ steht ruhig in ihrer Box, sie riecht am Ärmel meiner Jacke und legt ihren Kopf drauf, etwas verunsichert suche ich den Blickkontakt zu Ronja Schlingheider. „Sie will nur gestreichelt werden“, sagt die 31-jährige Hausherrin des gleichnamigen Ausbildungs- und Pensionsstalls beim Rundgang in Blomberg-Eschenbruch. Ich fahre mit meinen Fingern über den„Die Pandemie und das Leben auf dem Reiterhof – ein Besuch“ weiterlesen