Kulinarische Gaumenfreuden für kleines Geld in angenehmer Umgebung – so das traditionelle Prinzip von „Lippe kulinarisch“ auf dem Detmolder Schlossplatz. Doch darauf müssen die Feinschmecker aus nah und fern zum dritten Mal in Folge verzichten. Offizieller Grund für diesjährige Absage – die interessierten Gastronomen haben nicht genügend Personal, um zusätzlich zum Tagesgeschäft eine solche Veranstaltung„Streit um Absage von „Lippe kulinarisch““ weiterlesen
Schlagwort-Archive:Kamisli kümmerts
Das älteste Café der Stadt im neuen Gewand
Nach wochenlangen Umbauarbeiten hat heute das traditionsreiche Café Elbing in der Detmolder Innenstadt endlich die Türen wieder geöffnet. Unter der Regie von Sternekoch Jan Diekjobst können sich die Gäste auf ein geschmackvolles Café samt außergewöhnlichen, frischen und handgemachten Gaumenangeboten freuen. „Im ältesten Café der Stadt werden wieder Kaffee, Kuchen sowie andere kleine Leckereien und auch„Das älteste Café der Stadt im neuen Gewand“ weiterlesen
Café-Eröffnung verschoben
Die Vorbereitungen zur Eröffnung des Café Elbing laufen auch Hochtouren – Sternekoch Jan Diekjobst wollte das traditionsreiche Café am kommenden Dienstag, 1. März 2022, unter dem Namen „Jan´s Café Elbing“ eröffnen. Doch daraus wird vorerst nichts – die Café-Eröffnung muss verschoben werden. „Wir schaffen es leider nicht bis zum 1. März, weil sich Lieferungen von„Café-Eröffnung verschoben“ weiterlesen
Detmolder Gefängnis künftig mit Telemedizin
Händeringend werden Ärzte gesucht – in Krankenhäusern, ländlich gelegenen Praxen, aber auch hinter Gittern. Dort wo Mediziner Mangelware sind, ruhen Hoffnungen auf der Telemedizin: Auch im Justizvollzug ist die Videosprechstunde für Insassen seit 2020 im Probebetrieb. Nach Informationen des NRW-Justizministeriums läuft das Pilotprojekt so erfolgreich, dass künftig alle 35 Anstalten in NRW ein medizinisches Angebot„Detmolder Gefängnis künftig mit Telemedizin“ weiterlesen
„Rassismus ist keine Lösung im Kampf gegen Corona“
Inzidenz von mehr als 1000 oder knapp unter der Tausendermarke in Augustdorf – bundesweit schafft es die Gemeinde immer wieder in die Schlagzeilen mit Rekordzahlen. Doch wieso ist es so eskaliert, gibt es einen Hotspot oder zu viele Impfgegner? Für einige Augustdorfer scheinen die Schuldigen gefunden. Sie machen ihrem Ärger auch vor laufenden Kameras Luft.„„Rassismus ist keine Lösung im Kampf gegen Corona““ weiterlesen
Tierquälerei: Anklage gegen Lemoger Teckelclub
Es fallen Begriffe wie: „Guantanamo für Füchse, Dauertierquälerei samt Todesangst“. Mit diesen Bezeichnungen kämpfen Tierschützer seit Jahren für die Schließung der Schliefenanlage in Lemgo. Dort werden Hunde für die „Baujagd“ abgerichtet, indem sie in einem Tunnelsystem Füchse aufspüren müssen. Nachdem die Tierschutzorganisation „Peta“ im vergangenen Jahr Strafanzeige gegen den Teckelclub gestellt hatte, hat nun die„Tierquälerei: Anklage gegen Lemoger Teckelclub“ weiterlesen
Verkehrsversuch: „Nicht nur die Verwaltung und der Bürgermeister sind Detmold, sondern wir alle“
Pünktlich um 18 Uhr hatte Petrus doch noch Gnade mit den Anwohnern, Hausbesitzern und Gewerbetreibenden an der Krummen Straße – der Regen hörte auf und unter den provisorischen Regenschutz, den Conny und Rüdiger Krentz an diesem Freitag aufgestellt hatten, wollte sich keiner mehr stellen. Das Ehepaar, das seit Jahren an der Krummen Straße lebt, hatte„Verkehrsversuch: „Nicht nur die Verwaltung und der Bürgermeister sind Detmold, sondern wir alle““ weiterlesen
„Unser Sparschwein hat jetzt eine Taille“
Am Samstagabend in eine Kneipe einkehren und das ein oder andere Bier trinken ist in Coronazeiten derzeit nicht möglich. Aus der Not eine Tugend hat jetzt die Detmolder Privatbrauerei Strate gemacht und lädt am 8. Mai bereits zur fünften Online-Bierverkostung an. „Wenn die Gäste nicht zu uns kommen können und die Gaststätten geschlossen bleiben, dann„„Unser Sparschwein hat jetzt eine Taille““ weiterlesen
Tod nach Familienbesuch
Nach monatelangen Ermittlungen und mehreren Hausdurchsuchungen hat die Mordkommission „Turm“ nun einen 41-jährigen Hamelner festgenommen, der im Verdacht steht einen 42-jährigen Verwandten in der Rattenfängerstadt getötet und dann den Leichnam an der Kreisstraße 61, etwa vier Kilometer vom Forsthaus Blomberg entfernt, abgelegt zu haben. „Wir haben einen 41-jährigen Verwandten des Opfers wegen Totschlags verhaftet. Er„Tod nach Familienbesuch“ weiterlesen
Rettung vorm Ertrinken: „Kein Verbrechen, kein Suizidversuch, sondern ein Unfall“
Glück im Unglück hatten eine 40-jährige Lagenserin und ihre 18 Monates altes Kind, die vor zwei Wochen in Lage leblos aus der Werre gezogen wurden. Beide mussten vor Ort reanimiert werden und kamen ins Krankenhaus – inzwischen konnten Ermittler die Frau vernehmen: „Es war kein Verbrechen, kein erweiterter Suizidversuch, sondern ein Unfall, das durch die„Rettung vorm Ertrinken: „Kein Verbrechen, kein Suizidversuch, sondern ein Unfall““ weiterlesen