Der Albtraum, der Roland Kopp seit fast neun Jahren verfolgt, kann endlich ein Ende finden – am 20. April um 10.30 Uhr im Detmolder Gerichtsgebäude. Denn an diesem Tag wird die Zivilkammer des Landgerichts das Urteil im Rechtsstreit zwischen Kopp sowie der Gegenpartei, die sich aus Deutscher Bahn, Westfalenbahn und einem Streckenposten zusammensetzt, verkünden –„Panikattacken nach Zugunfall: „Ich will mein altes Leben zurück““ weiterlesen
Schlagwort-Archive:Kamisli kümmerts
Neues Café öffnet im Detmolder Grothe-Haus
Die Detmolder Innenstadt wird um einen Anlaufpunkt für Kaffee-Liebhaber reicher. „Im oberen Bereich der Fußgängerzone an der Lange Straße 75, im Grothe-Haus, wird in Kürze das Café ‚CoffeeIN‘ eröffnen“, sagt Osman Tüccaroglu, Besitzer der Immobilie. „Die Suche in Coronazeiten war nicht einfach, aber die Verträge sind unterzeichnet. Spätestens zum 1. September dieses Jahres dürfen sich„Neues Café öffnet im Detmolder Grothe-Haus“ weiterlesen
Das Modehaus „Wiese“ ist Geschichte
Die schwarzen Riesenaufkleber mit weißer Aufschrift „das macht SINN Detmold“ sind wie mit dem Lineal gezogen, der Eingangsbereich mit gold-schwarzen Luftballons verziert und in den Schaufenstern des Hansahauses in der Detmolder Innenstadt hängen Neueröffnungs-Plakate. Überklebt ist der alte Schriftzug „Wiese Modewelt“ – damit ist das Traditionshaus in der Fußgängerzone Geschichte – „Wiese“ heißt jetzt „Sinn“.„Das Modehaus „Wiese“ ist Geschichte“ weiterlesen
Betrug bei Corona-Hilfen
Mit Angaben zu einem erfundenen Garten- und Landwirtschaftsbetrieb soll sich ein 64-jähriger Detmolder im April vergangenen Jahres 9000 Euro Corona-Soforthilfe erschlichen haben. Als er im Mai nochmals Anträge samt falscher Angaben einreichte, um weitere 15.000 Euro zu kassieren, schöpften die Beamtinnen der Detmolder Bezirksregierung Verdacht und erstatteten Anzeige gegen den 64-Jährigen. Nun muss sich der„Betrug bei Corona-Hilfen“ weiterlesen
Rückkehr in die Heimat im Sarg
Mein Handy klingelt, auf dem Display leuchtet eine unbekannte Nummer auf und am anderen Ende der Leitung ist Sabine Schmidt* – ich kenne sie nicht. Sie entschuldigt sich und erzählt, dass ihr Vater vergangene Woche im Alter von 80 Jahren an einem Herzinfarkt verstorben ist. Ich drücke mein Beileid aus und weiß immer noch nicht,„Rückkehr in die Heimat im Sarg“ weiterlesen
lllegales Glücksspiel: Polizei stellt Luxusautos und Bargeld sicher
Nach monatelangen Ermittlungen ist der lippischen Polizei ein Schlag gegen einen Organisator von illegalem Glücksspiel gelungen. Nach Durchsuchungen in Herford, Detmold, Lippstadt, Horn-Bad Meinberg und Paderborn wird gegen einen 30-jährigen Paderborner als Veranstalter ermittelt. Der Mann soll in 40 Fällen in den Städten Räume angemietet haben, um dort Poker-Runden anzubieten und illegale Spielautomaten aufzustellen. Gegen„lllegales Glücksspiel: Polizei stellt Luxusautos und Bargeld sicher“ weiterlesen
Der erste Gastro-Stern strahlt über Lippe
Der Guide Michelin hat wieder seine begehrten Gastronomiesterne vergeben. Und auch in Detmold durfte gejubelt werden: Jan Diekjobst (27), Geschäftsführer und Küchenchef sowie sein Team in „Jan’s Restaurant“, durften jubeln. „Jan Diekjobst versteht sich auf eine moderne, kreative und zugängliche Küche“, so das Lob des Guide Michelin. Es ist der erste Stern für eine Gastronomie„Der erste Gastro-Stern strahlt über Lippe“ weiterlesen
Kinder-Kaufinteressent muss in die Psychiatrie
Die Mütter inserierten bei Ebay-Kleinanzeigen Babyschalen, Wickeltasche oder Kinderkleidung. Als Reaktion bekamen sie im vergangenen Jahr nicht etwa einen Preisvorschlag, sondern die Anfrage eines 25-jährigen Detmolder, ob sie nicht ihre Kind verkaufen möchten – für 5000 bis 6000 Euro. Der Mann bat darum, ihm die Kinder verpackt und mit zugeklebten Mündern zuzuschicken, da der Nachwuchs„Kinder-Kaufinteressent muss in die Psychiatrie“ weiterlesen
Lügde: Staatsanwaltschaft ermittelt wieder gegen ein Jugendamt
Schon wieder stellt sich sich die Frage: „Hätten die Behörden den hunterfachen sexuellen Missbrauch von Kindern und Jugendlichen auf dem Campingplatz in Lügde frühzeitig beenden können?“ Die Staatsanwaltschaft Paderborn prüft dies und hat nun Ermittlungen gegen eine Mitarbeiterin des Jugendamts Höxter eingeleitet. Das bestätigte Oberstaatsanwalt Marco Wibbe am heutigen Montag. „In diesem Zusammenhang haben wir„Lügde: Staatsanwaltschaft ermittelt wieder gegen ein Jugendamt“ weiterlesen
Schockdiagnose Brustkrebs: „Mama, warum Du?“
In meinem Maileingang finde ich die Nachricht von Sandra Weghorst*. Die Detmolderin schreibt, dass sie sich nicht beklagen wolle, trotz der schwierigen Situation um und mit der Pandemie. Nein, sie habe gerade mit ihrer Schwester und Tochter auf ihr sechtes krebsfreies Jahr mit O-Saft angestoßen und wolle sich auf diesem Wege einfach mal bei den„Schockdiagnose Brustkrebs: „Mama, warum Du?““ weiterlesen