Eine Kampfkandidatur mit brisanter Vorgeschichte

Wen interessiert die Kür von CDU-Kandidaten im Wahlkreis Lippe I für die Bundestagswahl am 26. September? Dies fragen mich Freunde und Bekannte, als ich ihnen von dem Doppelinterview mit Kerstin Vieregge (44), die derzeit in der Unionsfraktion im Bundestag sitzt, und Lars Brakhage (30), dem lippischen CDU-Kreisvorsitzenden, der sie dort ablösen möchte, berichte. Am 13.„Eine Kampfkandidatur mit brisanter Vorgeschichte“ weiterlesen

Die Pandemie und das Leben auf dem Reiterhof – ein Besuch

Die Stute „Kissin‘ Kate Barlow“ steht ruhig in ihrer Box, sie riecht am Ärmel meiner Jacke und legt ihren Kopf drauf, etwas verunsichert suche ich den Blickkontakt zu Ronja Schlingheider. „Sie will nur gestreichelt werden“, sagt die 31-jährige Hausherrin des gleichnamigen Ausbildungs- und Pensionsstalls beim Rundgang in Blomberg-Eschenbruch. Ich fahre mit meinen Fingern über den„Die Pandemie und das Leben auf dem Reiterhof – ein Besuch“ weiterlesen

„Sonderrechte für Geimpfte werden kommen“

Der 44-jährige Detmolder Christian Schmidt ist nicht nur Besitzer von drei Apotheken, Bezirksvorsitzender des Apothekerverbandes für Lippe, sondern auch Vorsitzender des Arbeitskreises Innenstadtmarketing und Kandidat für die Spitze der Werbegemeinschaft. Ein Gespräch mit dem Familienvater über Corona-Selbsttests in Discountern zwischen Bananen und Nudeln, seine Kritik am Lockdown, der viele Geschäftsleute zur Verzweiflung treibt, und die„„Sonderrechte für Geimpfte werden kommen““ weiterlesen

Disko-Schläger wird verurteilt und verrät Namen des Mittäters

Morgens um vier Uhr eskalierte die Stimmung im Detmolder „Hermann’s Club“ – der Diskobesuch im August 2017 endete für einen heute 31-jährigen TÜV-Mitarbeiter, der damals in Barntrup lebte, mit einer Notoperation im Klinikum. Die Mediziner setzten ihm sieben Titanplatten in den Schädel und retteten damit sein Leben. Stunden zuvor hatten ihm zwei Gäste, aus bisher„Disko-Schläger wird verurteilt und verrät Namen des Mittäters“ weiterlesen

Fahrrad-Boom in der Pandemie

Der Schnee schmilzt, die Schlitten sind wieder im Keller dafür drehen die Kleinen auf ihren Rädern im Hinterhof ihre Runden. Stolz steigt die sechsjährige Emma auf ihr neues Fahrrad. Das ist ebenso strahlend pink wie der Helm samt aufgesprühter Krone, der fest auf dem Kopf der Kleinen sitzt. „Ein echtes Prinzessesinnenrad“, sagt Emma und dreht„Fahrrad-Boom in der Pandemie“ weiterlesen

Frau attackiert Hündin und Halter mit Pfefferspray

Die Joggingrunde im April 2019 um den Schiedersee wird eine heute 64-jährige Apothekerin aus Lippe nicht so schnell vergessen – es kostet sie nach zwei Gerichtsurteilen 5100 Euro und bringt ihr einen Eintrag ins Vorstrafenregister. Bewaffnet mit einem Pfefferspray drehte die Frau ihre Laufrunde, als sie sich von der friedlich entgegenkommenden Golden-Retriever-Hündin „Mia“ angegriffen fühlte„Frau attackiert Hündin und Halter mit Pfefferspray“ weiterlesen

Fünf Fragen über die Liebe

Der Valentinstag – ein Tag, der ganz im Zeichen der Liebe steht. Doch hier gibt’s keine Zeilen über missglückte oder angesagte Präsente, Blumen, die an diesem Tag zum Volksvergnügen werden, oder einen Gutschein für ein Romantik-Wochenende, wenn Corona mal Geschichte ist. Da jeder Tag Valentinstag ist und den Liebenden gehört, geht es hier um fünf„Fünf Fragen über die Liebe“ weiterlesen

Ärger um nicht abgeholte Gelbe Säcke in der Fußgängerzone

Ruth Mauthel* ist sauer – auf Corona schon länger und aktuell auf die fast unendlich scheinenden Schneemaßen, sagt die Detmolderin, die gerade die Fenster ihrer Innenstadtwohnung geöffnet hat, um zu lüften. „Virus und Schnee haben sich wie Wächter vor meiner Tür postiert, nerven mich und wollen mich nicht raus lassen“, scherzt die 63-Jährige. Beim Blick„Ärger um nicht abgeholte Gelbe Säcke in der Fußgängerzone“ weiterlesen

Jugendamt im Visier der Staatsanwaltschaft

Die Spurensuche im Untersuchungsausschuss des NRW-Landtages zum Missbrauchsfall in Lügde bringt noch immer neue und erschreckende Details ans Tageslicht. Nun geraten, nach den Jugendämtern Lippe und Hameln-Pyrmont, auch Mitarbeiter der Behörde in Höxter wegen möglicher Aktenmanipulationen ins Visier der Ermittler. „Wir haben den Fall im Blick und prüfen, ob es Anhaltspunkte für eine Straftat gibt“,„Jugendamt im Visier der Staatsanwaltschaft“ weiterlesen

Seele und Herz überleben den Schickalsschlag

Nach dem Bericht über Vanessa Pivit, Erzieherin, Trauerbegleiterin sowie Leiterin der Gesprächsgruppe „Sternenkinder“, melden sich Jan* und Sabine* – die vor fünf Jahren ihre Tochter Gina verloren haben. Sie möchten die Geschichte ihres Sternenkindes anonym erzählen. Wir telefonieren und treffen uns anschließend zum Spaziergang im Detmolder Palaisgarten. Die beiden haben inzwischen zwei gesunde Söhne, Max*„Seele und Herz überleben den Schickalsschlag“ weiterlesen