Der 20. Oktober 2018 ist ein kühler, sonniger Herbsttag – an diesem Samstag ist Birgit Schröder* gemeinsam mit ihrer damals neunjährigen Tochter Julia* auf dem Weg ins Polizeikommissariat im niedersächsischen Bad Pyrmont. Auf den Rund rund zwei Kilometern zwischen Wohnung und Behörde klammert sich das Mädchen fest an die Hand der Mutter, Tränen fließen –„Die Geschichte einer kleinen Heldin ohne Happy End“ weiterlesen
Schlagwort-Archive:Lügde
Missbrauchsfall Lügde: Hamelner Polizei stellt Strafanzeige wegen falscher Verdächtigung
Schon kurz nach der erschütternden Pressekonferenz von Polizei und Staatsanwaltschaft in Januar 2019 zum Missbrauchsfall Lügde wurden Ermittlungspannen und Versagen von Polizei sowie Jugendämtern öffentlich. Immer wieder stand die eine Frage im Mittelpunkt: Wie konnten über Jahre und Jahrzehnte unbemerkt zahlreiche Kinder auf dem Lügder Campingplatz Elbrinxen missbraucht werden? Auf eine Antwort wartet die Öffentlichkeit„Missbrauchsfall Lügde: Hamelner Polizei stellt Strafanzeige wegen falscher Verdächtigung“ weiterlesen
„Unter einem Missbrauch leiden wir Opfer ein Leben lang“
Immer wieder muss die kleine Anna mit ihrem Vater auf den Dachboden, dort hat er einen schwarzen Mantel ausgebreitet, auf dem er das Mädchen zum Sex zwingt. „Es fing an, als ich sechs Jahre war und nachdem er seine sexuellen Vorlieben an mir ausgelebt hatte, drohte er, dass er Mama umbringt, wenn ich was erzähle“,„„Unter einem Missbrauch leiden wir Opfer ein Leben lang““ weiterlesen
Lügde: Staatsanwaltschaft ermittelt wieder gegen ein Jugendamt
Schon wieder stellt sich sich die Frage: „Hätten die Behörden den hunterfachen sexuellen Missbrauch von Kindern und Jugendlichen auf dem Campingplatz in Lügde frühzeitig beenden können?“ Die Staatsanwaltschaft Paderborn prüft dies und hat nun Ermittlungen gegen eine Mitarbeiterin des Jugendamts Höxter eingeleitet. Das bestätigte Oberstaatsanwalt Marco Wibbe am heutigen Montag. „In diesem Zusammenhang haben wir„Lügde: Staatsanwaltschaft ermittelt wieder gegen ein Jugendamt“ weiterlesen
„Ein weiterer Skandal im Skandal“
Mehr als 40 Zeugen sind in den vergangenen 18 Monaten vor dem Untersuchungsausschuss des Düsseldorfer Landtags zum Missbrauchsfall-Lügde erschienen – darunter Mitarbeitende der Jugendämter Lippe, Hameln-Pyrmont sowie Polizeibeamte und Politiker aus Lippe. Insgesamt 32 Personen aus den beiden Kreisen haben als Zeugen bisher aussagt oder auch beharrlich geschwiegen – acht Mitarbeitende der beiden Jugendämter traten„„Ein weiterer Skandal im Skandal““ weiterlesen
Jugendamt im Visier der Staatsanwaltschaft
Die Spurensuche im Untersuchungsausschuss des NRW-Landtages zum Missbrauchsfall in Lügde bringt noch immer neue und erschreckende Details ans Tageslicht. Nun geraten, nach den Jugendämtern Lippe und Hameln-Pyrmont, auch Mitarbeiter der Behörde in Höxter wegen möglicher Aktenmanipulationen ins Visier der Ermittler. „Wir haben den Fall im Blick und prüfen, ob es Anhaltspunkte für eine Straftat gibt“,„Jugendamt im Visier der Staatsanwaltschaft“ weiterlesen
Missbrauch in Lügde und kein Ende des Leids
„Wir haben hier Kinder erlebt, die sich selbst verletzen, unter Albträumen und Angstzuständen leiden. Sie haben die Kindheit der 32 Opfer zerstört“, mit diesen Worten wandte sich Richterin Anke Grudda während der Urteilsbegründung an die beiden Angeklagten im Missbrauchsprozess von Lügde. Andreas V. und Mario S. wurden zu 13 und 12 Jahren Haft plus Sicherungsverwahrung„Missbrauch in Lügde und kein Ende des Leids“ weiterlesen