Mehr als 40 Zeugen sind in den vergangenen 18 Monaten vor dem Untersuchungsausschuss des Düsseldorfer Landtags zum Missbrauchsfall-Lügde erschienen – darunter Mitarbeitende der Jugendämter Lippe, Hameln-Pyrmont sowie Polizeibeamte und Politiker aus Lippe. Insgesamt 32 Personen aus den beiden Kreisen haben als Zeugen bisher aussagt oder auch beharrlich geschwiegen – acht Mitarbeitende der beiden Jugendämter traten„„Ein weiterer Skandal im Skandal““ weiterlesen
Schlagwort-Archive:Missbrauch
Jugendamt im Visier der Staatsanwaltschaft
Die Spurensuche im Untersuchungsausschuss des NRW-Landtages zum Missbrauchsfall in Lügde bringt noch immer neue und erschreckende Details ans Tageslicht. Nun geraten, nach den Jugendämtern Lippe und Hameln-Pyrmont, auch Mitarbeiter der Behörde in Höxter wegen möglicher Aktenmanipulationen ins Visier der Ermittler. „Wir haben den Fall im Blick und prüfen, ob es Anhaltspunkte für eine Straftat gibt“,„Jugendamt im Visier der Staatsanwaltschaft“ weiterlesen
Missbrauchsopfer warten immer noch auf Entschädigung
Knapp 18 Monaten nach dem Prozessende des Lüdger-Missbrauchsfall haben die zahlreichen Opfer nur wenige Therapieangebote und keinen Cent Entschädigung vom zuständigen Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) erhalten, kritisieren Opferhelfer vom „Weißen Ring“. Durch die Verzögerungen werde ein fatales Signal von Ignoranz und Gleichgültigkeit in Richtung der Kinder, Jugendlichen und Eltern gesendet. Auf Anfrage schwieg der LWL vergangene„Missbrauchsopfer warten immer noch auf Entschädigung“ weiterlesen
Missbrauch in Lügde und kein Ende des Leids
„Wir haben hier Kinder erlebt, die sich selbst verletzen, unter Albträumen und Angstzuständen leiden. Sie haben die Kindheit der 32 Opfer zerstört“, mit diesen Worten wandte sich Richterin Anke Grudda während der Urteilsbegründung an die beiden Angeklagten im Missbrauchsprozess von Lügde. Andreas V. und Mario S. wurden zu 13 und 12 Jahren Haft plus Sicherungsverwahrung„Missbrauch in Lügde und kein Ende des Leids“ weiterlesen